Tunesien

Auf der ersten Reise (2005/06) konnten wir bis in Sperrgebiet im Süden Tunesiens fahren. Dort ist es sehr einsam. In diesem Winter war es auch sehr kalt, es fegte ein eisiger Wind über die Sanddünen und die Dünen waren gefroren(!). Zwischendurch regnete es, was uns beim Sonnenaufgang mystische Nebel bescherte - welch fantastisches Schauspiel.

Auch die zweite Reise (2006/07) führte uns wieder in endlose Weiten der Sahara. Dieses Mal waren wir nicht mehr so weit südlich, wunderschön war es in diesem "Sandkasten" aber alleweil. Dieses Mal war es auch nicht mehr so kalt, weshalb uns die gefrorenen Dünen schon fast etwas fehlten.

Die dritte Reise (2008/09) führte uns wieder in ein ähnliches Gebiet. Nebst endlosem Sandmeer waren wir auch im Gebirge und wir besuchten auch wieder die palmenbewachsene Oase Khsargilan. Krönender Abschluss dieser tollen Reise war ein Besuch im Amphitheater El Djem in Tunis.

Fotografierten wir auf der ersten Reise noch analog  (Dia – Kodachrome 64 und Ektachrome) und scannten die Dias nun ein, war es auf der zweiten Reise eine Nikon D100, mit der wir das digitale Zeitalter einleuteten. Die letzte Reise durfte dann bereits eine Nikon D300 fotografieren.

Nach diesen drei fantastischen Reisen vermissen wir am meisten die ganz spezielle Atmosphäre in der Wüste. Die Ruhe und Einsamkeit und die Weite lässt uns nicht mehr los.